Gemeinsam mit Ihnen wollen wir unser Gemeindegebiet und jeden einzelnen Kirchort mit dem Fahrrad erkunden. Dabei wollen wir am 1. & 2. Juli 2023 jeweils insgesamt 30 km fahren. Sie haben die Möglichkeit beide Tage, nur einen Tag oder einzelne Etappen mitzufahren!
In jedem Kirchort machen wir eine kurze Pause und haben die Möglichkeit den Ort kennenzulernen. Zwischendurch gibt es kleine Impulse, die uns auf dem Weg stärken sollen.
Hier finden Sie die komplette Route und die Online-Anmeldung!
Am 9. Juli 2023 möchten wir mit euch, den Messdienerinnen und Messdienern unserer Gemeinde, einen Ausflug in den Kletterwald Gießen machen. Treffpunk ist um 14.00 Uhr am Eingang des Kletterparks. Adresse: Domäne Schiffenberg, 35394 Gießen. Gegen 18.00 Uhr feiern wir mit Pater Edward einen Open-Air-Gottesdienst.
Hier finden Sie alle wichtigen Infos zur Firmvorbereitung, wie z.B. eine Erläuterung des neuen Konzepts, die Online-Anmeldung und noch weitere wichtige Infos. Auf dieser Seite halten wir Sie stetig auf dem laufenden mit allen wichtigen Infos!
Die Erstkommunionvorbereitung 2023/2024 wird im September 2023 (nach den Sommerferien) beginnen.
Alle Familien, deren Kinder nach den Sommerferien das 3. Schuljahr besuchen, können das Kind über folgendes Formular anmelden.
Der erste Elternabend mit Vorstellung der Konzeption der Erstkommunionvorbereitung findet statt am Dienstag, 12.09.2023 um 20.00 Uhr in der Kapelle des Rabanushauses (Stiftsschule - gegenüber der Stiftskirche).
In 2024 wird die Erstkommunion am Weißen Sonntag (07.04.2024) mit zwei Gottesdiensten in Amöneburg gefeiert (09.00 Uhr und 11.00 Uhr).
In der Zeit vom 07.08. - 12.08.2023 bietet Pfarrer Vogler wieder "Bergexerzitien im Zillertal" an. Bergexerzitien verbinden Glauben und Gemeinschaftserlebnis miteinander. Große Vorträge braucht es in den Bergen nicht. Die Strahlkraft der Natur wirkt aus sich heraus.
Am 8. Oktober 2022 machten sich Messdiener aus unserer Gemeinde, zusammen mit Messdienern aus Stadtallendorf, auf den Weg in den Europa Park nach Rust.
Gemeinsam verbrachten sie dort einen ereignisreichen Tag bei bestem Herbstwetter. Highlight waren die Kapellen im Park, die definitiv einmalig für einen Freizeitpark sind.
Was die Messdiener erlebt haben und wie der gesamte Tag war, können Sie sich hier in einem Video anschauen!
Das Kirchenteam von Schröck lud am Karfreitag (15. April 2022) um 10 Uhr zu einem langen Kreuzweg, in Form einer Wanderung entlang der Feldkreuze in der Schröcker Gemarkung und anderen Orten, ein.
Dauer: ca. 3 Stunden mit Impulsen an den einzelnen Stationen.
Ansl. boten die Malteser im Pfarrheim eine kleine Stärkung durch Tee und Kaffee sowie einen Karfreitagsgerechten Snack an.
Hier finden Sie ein paar Bilder zu dieser Veranstaltung.