Himmelsberg verabschiedet Organist Friedrich Bromm nach über 60 Jahren Dienst

Mit einem festlichen Gottesdienst wurde am 18. Oktober 2025 Friedrich (Fritz) Bromm in der St. Nikolauskirche Himmelsberg nach mehr als 60 Jahren als Organist in den Ruhestand verabschiedet. Die Kirche war erfreulich gut gefüllt, viele nutzten anschließend die Begegnung auf dem Kirchvorplatz, um persönlich „Danke“ zu sagen.

Zu Beginn des Gottesdienstes begrüßte der Sprecher der Kirchengemeinde Arnulf Preis die zahlreichen Gäste, darunter Pater Erhard, die Organistenkollegen Reinhold Mößer und Matthias Balzer, die Küsterinnen Sandra Werner und Sabine Kemmer, Messdiener, viele Gemeindemitglieder sowie Gäste aus dem gesamten Umland.
In seiner Ansprache würdigte er den über 80-jährigen „echten Himmelsberger Jungen“, der über Jahrzehnte mit seiner Musik das kirchliche Leben unterstützte. Nach seiner Ausbildung bei Karl Fritz, dem späteren Domkapellmeister in Fulda, übernahm er in den frühen 1960er-Jahren die Orgel in Himmelsberg – zunächst noch mit Blasebalg betrieben. Seitdem begleitete er unzählige Gottesdienste, Hochzeiten und Feiern und blieb stets offen für neue liturgische und musikalische Impulse.

Für seinen jahrzehntelangen Einsatz erhielt Fritz Bromm eine Ehrenurkunde von Bischof Michael Gerber (Fulda)sowie einen Präsentkorb der Kirchengemeinde. In der Ansprache dankte man ihm für seine Treue, Bescheidenheit und Hingabe: „Dein Spiel hat Freude geschenkt und Trost gespendet.“

Mit langanhaltendem Applaus verabschiedete sich die Gemeinde von „ihrem“ Organisten.
Sein langjähriger Dienst wird in Himmelsberg noch lange in Erinnerung bleiben.