Ein neuer Newsletter für unsere Pfarrei St. Bonifatius Amöneburger Land startet.
Der Newsletter informiert Sie zukünftig per Mail über interesante Angebote und Entwicklungen in unserer Pfarrei.
Wenn Sie daran interessiert sind, können Sie sich für den E-Mail Newsletter hier anmelden! Eine Abmeldung ist jederzeit selbstständig möglich!
Zukünftig möchten wir mit allen Messdienern in unserer Pfarrei viele coole Fahrten, Aktionen und Events zusammen planen und erleben.
Damit jeder alle aktuellen Infos direkt erhalten kann, möchten wir einen Newsletter aufbauen.
Hier können sich Messdiener oder Eltern direkt dafür anmelden!
Durch die Pfarreiwerdung können Sie nun im zentralen Pfarrbüro und in jeder Kontaktstelle Hl. Messen bestellen.
Dies geht ganz einfach mit dem neuen Formblatt, das Sie einfach abgeben oder im nächsten Gottesdienst ins Kollektenkörbchen legen können.
Das neue Formblatt finden Sie hier direkt zum downloaden!
Jeden Dienstag und Donnerstag von 9 - 17 Uhr besteht in der Klosterkirche in Kirchhain die Möglichkeit zur Stillen Anbetung!
Kommen Sie gerne vorbei und genießen Sie die Stille und die Zeit mit Gott und Jesus!
Ab sofort bieten wir in unserem Pastoralverbund verschiedenste Actionbounds an. Actionbounds sind interaktive und multimediale Touren zu verschiedensten Themen. Aktuell sind eine Kirchenerkundungstour, eine Schöpfungswanderung und ein Kreuzweg online. Ebenfalls gibt es einen Actionbound zum Thema "Hl. Bonifatius" und einen Actionbound zum Thema "Entscheidungen treffen". Herzliche Einladung die Actionbounds mit dem Smartphone und der kostenlosen App "Actionbound" zu erleben und zu entdecken.
Weitere Infos zu diesen Actionbounds gibt es hier!
Wir laden Sie ganz herzlich zum meditativen Spaziergang durch den Klostergarten in Kirchhain ein.
Donnerstag 14.00-18.00 Uhr
Freitag 14.00-18.00 Uhr
Samstag 14.00-18.00
Uhr
Sonntag 11.30-13.00 Uhr,
In dieser Zeit ist der Klostergarten zur persönlichen Meditation geöffnet.
Jeden Donnerstag findet um 19.30 Uhr der Hauskreis Roßdorf bei Familie Dippel statt.
Sie erwartet Gemeinschaft, gemeinsames Essen, Lobpreis, Gebet und Impulse.
Wenn Sie Interesse daran haben, finden Sie hier genauere Infos, können ihr Interesse bei Familie Dippel bekunden und mit ihnen in Kontakt treten.
Rucksack und Wanderschuhe raus – die Citypastoral Marburg lädt gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen zu einer Sternwanderung nach Marburg ein. Anlässlich des Jubiläumsjahres Marburg800 wollen wir am 2. Juli 2022 um 10.00 Uhr von der Stiftskirche St. Johannes der Täufer in Amöneburg (15 km; ca. 4 h Wanderung) aus Richtung Elisabethkirche aufbrechen und gemeinsam, Marburg und das Umland auf den Spuren christlichen Lebens entdecken.
Weitere und genauere Infos finden Sie hier!
Gerade in dieser Jahreszeit spüren wir Freude beim Aufbrechen und Blühen der Natur.
Da Tanzen die älteste Ausdrucksform und auch die älteste
Gebetsform des Menschen ist, bietet Judith Vogler "KraftQuelle Tanzen" an.
Es sind einfache Tänze zu schönen Melodien aus aller Welt. Die Tänze sind so gestaltet, dass
sie auch von Ungeübten leicht erlernt und mitgetanzt werden können.
Eingeladen sind alle Interessierten
ab 30 Jahren und darüber hinaus.
Bitte bringen Sie etwas zu Trinken mit und kommen Sie in bequemer Kleidung.
Termine:
05. Juli - 17.00 - 18.30 Uhr
13. September - 17.00 - 18.30 Uhr
11. Oktober - 17.00 - 18.30 Uhr
08. November - 17.00 - 18.30 Uhr
06. Dezember - 16.00 - 17.30 Uhr
(aufgrund des Lebendigen Adventskalender!
Anmeldung im Pfarrbüro. Es gilt die 3G Regel.
Nächstes Jahr steht in unserer Pfarrei wieder dir Firmung an. Dazu soll es vorab natürlich eine Firmvorbereitung geben!
Damit dies gelingen kann, laden wir alle die gerne Firmkatechet sein möchten oder einfach mit uns am Konzept planen und überlegen möchten, am 12. Juli 2022 um 19 Uhr ins Pfarrbüro in Amöneburg ein.
Nach der Arbeit soll es eine gemütliche Runde des Austauschs geben. Dazu ist etwas zu Essen und zu Trinken geplant! Damit wir dies besser planen können, bitten wir um eine kurze Anmeldung bzw. Rückmeldung bei Patrick Jestädt.
E-Mail: patrick.jestaedt@bistum-fulda.de
Auch im Jahr 2022 finden in der Kath. Kirche in Mardorf wieder Wortgottesfeiern für Kinder und Familien statt.
Termin:
17. Juli - 10 Uhr
11. September - 10 Uhr
6. November - 10 Uhr
4. Dezember - 10 Uhr
Hier finden Sie weitere Infos. Eine Anmeldung ist nicht mehr erforderlich!
Am 10. Juli um 10.30 Uhr laden wir Sie mit ihrer Familie an die Kath. Kirche in Bauerbach ein.
Es erwartet Sie ein Wortgottesdienst für Kinder und deren Familien. Unter dem Motto "Ferien in Sicht!" findet dieser Wortgottesdienst im Garten neben der Kirche statt. Bei schlechten Wetter ist er in der Kirche.
Das Franziskanerkloster in Kirchhain bietet auch im Jahr 2022 wieder Taize Andachten an. An diesem Termin haben Sie die Möglichkeit um 18 Uhr in der Katholischen Kirche in Kirchhain diese besondere Stimmung zu erleben und zu genießen.
Termine:
16. Oktober 2022 - 18 Uhr
Am 5. Juni 2022 feierten wir gemeinsam die Gründung unserer Pfarrei St. Bonifatius Amöneburger Land.
Es fand ein vielfältiges Programm in und um die Burgruine von Amöneburg statt. Dieses Sie hier nochmal nachschauen können.
In den nächsten Tagen finden Sie hier auch Eindrücke und Impressionen vom Fest.
Das Kirchenteam von Schröck lud am Karfreitag (15. April 2022) um 10 Uhr zu einem langen Kreuzweg, in Form einer Wanderung entlang der Feldkreuze in der Schröcker Gemarkung und anderen Orten, ein.
Dauer: ca. 3 Stunden mit Impulsen an den einzelnen Stationen.
Ansl. boten die Malteser im Pfarrheim eine kleine Stärkung durch Tee und Kaffee sowie einen Karfreitagsgerechten Snack an.
Hier finden Sie ein paar Bilder zu dieser Veranstaltung.
Die Pfarreiwerdung wurde am 22. Januar 2022 in der Stiftskirche zusammen mit Weihbischof Karlheinz Diez und Seelsorgeamtsleiter Domkapitular Thomas Renze gefeiert.
Leider war dieser Gottesdienst aufgrund der anhaltenden Corona-Situation nicht für alle öffentlich.
Aus diesem Grund wurde der Gottesdienst in Bildern und Videos festgehalten, die Sie sich hier anschauen können. Wir wünschen Ihnen dabei viel Freude.
Auf das wir am 5. Juni 2022 gemeinsam unsere Pfarreiwerdung richtig feiern können.