Infos zur Erstkommunion
Mit der Erstkommunion sagen wir "Ja" zu unserer Taufe und werden ein vollwertiges Mitglied der Gemeinde.
Als Eucharistie wird die von der katholischen Kirche begangene gottesdienstliche Feier zum Gedächtnis des letzten Abendmahls Jesu Christi, seines Todes und seiner Auferstehung bezeichnet. Die Eucharistie ist eines der sieben Sakramente, in denen der katholische Gläubige die Gegenwart Christi erfährt. Erstmals empfangen Gläubige im Kindesalter bei der Erstkommunion die Eucharistie.
Die Erstkommunionfeier erfolgt meist etwa im Alter von neun Jahren. Der traditionelle, in vielen Pfarrgemeinden noch heute übliche Termin der festlich begangenen Erstkommunion ist der Sonntag nach Ostern, der Weiße Sonntag. Die Kinder werden zumeist in kleinen Gruppen auf den Empfang des Sakramentes vorbereitet. Damit soll zugleich deutlich gemacht werden, dass die Feier keine Privatangelegenheit ist, sondern ein Fest der ganzen Pfarrgemeinde.
Die Erstkommunion des Kindes wird als ein wichtiger Schritt des Hineinwachsens in die Kirche verstanden. Sie zählt wie Taufe und Firmung zu den Initiationssakramenten, den Sakramenten der Christwerdung.
Kommunion - das ist Teilen und Essen, Bitten und Danken, Geben und Nehmen,
Begegnung und Gemeinschaft.
Kommunion - das ist Erinnerung an Jesus Christus, der Brot und Wein für die Menschen wurde.
Kommunion - das ist wirkliche Gegenwart Jesu Christi, Vereinigung mit ihm hier und heute.
Kommunion - das ist Wandlung von uns selbst, damit auch wir Brot und Wein werden füreinander und miteinander, für Gott und mit Gott.
Kommunion - das ist die Feier der christlichen Gemeinschaft.
Erstkommunionvorbereitung in unserer Pfarrei
Die Anmeldung zur Erstkommunionvorbereitung für die Kinder, die nach den Sommerferien das 3. Schuljahr besuchen, ist unter dem unten stehenden Link online möglich.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zum Infoabend am 09.09.2025 um 20.00 Uhr in die Rabanushauskapelle der Stiftsschule (gegenüber der Stiftskirche).
Die Erstkommunionfeiern finden am 12. April 2025 in Amöneburg statt.